MOS: Das neue Bier mit Spirit von Mohrenbräu | Fairplace
Ein Bier mit Spirit
Was war der Auslöser dafür, mit Mo’s eine komplett eigenständige Marke neben der Mohrenbrauerei zu schaffen?
Die neue Generation tickt anders. Regional, natürlich, verantwortungsvoll – ja. Aber ohne Schubladen, ohne starre Markenbilder. Mo’s ist unsere Antwort: echt, flexibel, offen. Straight outta Vorarlberg.
Welche Rolle spielt das Murmeltier als neues Symbol – und wie kam es zu Slogans wie „Chill amol“ oder „Hell Yeah!“?
Es steht für das, was uns ausmacht: entspannt, etwas eigen, mit einem Augenzwinkern. Slogans wie „Chill amol“ oder „Hell Yeah!“ bringen genau das auf den Punkt.
Mo ist also kein Maskottchen – Mo ist unser Charakter mit Haltung 😉

Warum wurde auf klassische Bierbezeichnungen wie Pils oder Spezial verzichtet – und was macht Mo’s geschmacklich anders?
Die meisten trinken nach Gefühl – nicht nach Sortennamen. Mo’s passt da gut rein: unkonventionell, überraschend, ohne Schubladen wie „Pils“ oder „Zwickl“. Weil’s nicht um Bierwissen geht – sondern um den Moment. Mo’s schmeckt wie Viertel vor fünf mit Freunden. Nicht wie ein Vortrag über Stammwürze.
Wie spiegelt das Design – von der Flasche bis zur Streetwear – die Werte der Marke Mo’s wider?
Bei Mo’s ist Design Teil der Haltung, nicht nur Deko. Die Leichtglasflasche steht für bewusstes Andersmachen – nachhaltiger, praktischer, moderner. Sticker-Etiketten wirken wie selbst draufgeklebt und zeigen: Mo’s lässt Raum für Eigenes. Unsere Kleidung gehört dazu – tragbar, individuell, kombinierbar.
Welche Bedeutung hat der regionale Fokus „straight outta Vorarlberg“ in Produktion, Vertrieb und Markenstrategie?
„Straight outta Vorarlberg“ beschreibt für uns weniger einen Ort – sondern ein Lebensgefühl. Regionalität wo immer sie geht, ist für uns ein Qualitätsversprechen. Mo’s ist lokal verbunden – und trotzdem offen für alles, was sich richtig anfühlt.
Mo’s wird ausschließlich in handlichen Achterträgern verkauft – wie kam es zu diesem Vertriebsansatz?
Viele Menschen – vor allem jüngere – empfinden eine ganze Bierkiste heute als zu viel Bindung. Ein 8er-Träger hingegen ist leicht zu tragen, unkompliziert und super flexibel.
Wie würdet ihr die Zusammenarbeit mit FAIRPLACE beschreiben und warum ist diese für euch wertvoll?
FAIRPLACE bringt für uns das Beste zusammen: entspannt online shoppen und dabei nachhaltig handeln. Wer Mo’s bestellt, soll sich dabei gut fühlen – direkt, ehrlich und ohne Kompromisse. Genau das macht FAIRPLACE möglich: regional, bewusst und fair – so wie wir’s bei Mo’s auch leben.
Wohin geht die Reise mit Mo’s – sind weitere Sorten, Events oder Kooperationen geplant?
Ja, definitiv. Mo’s ist nicht als starre Produktlinie konzipiert. Wir arbeiten bereits an weiteren Sorten, darunter auch alkoholfreie Varianten. Das Ziel? Nicht nur Getränke zu verkaufen, sondern ein Gefühl mitzugeben.









