Braukunst mit Geschichte – Innovation aus Vorarlberg
Rohstoffe aus der Region
Mitten in Vorarlberg verwurzelt, bleibt die #Mohrenbrauerei ihrer Heimat treu: Die Rohstoffe stammen aus der Region, und die enge Zusammenarbeit mit lokalen #Partnern und Lieferanten sichert den authentischen Geschmack und die regionale Identität. Aber die Brauerei hat auch einen grünen Daumen: Umweltbewusstsein ist hier kein Marketing-Gag, sondern echter Alltag. Neue Flaschenfüllanlagen, Elektro-LKWs, 100 % Ökostrom und eine stylische Leichtglasflasche, die sogar einen Preis abgeräumt hat – so sieht Nachhaltigkeit heute aus.
Jung für die nächsten Jahrzehnte
Und das Bier? Neben den Klassikern wie „#Spezial“ oder „#Pfiff“ gibt's auch was für die Entdecker unter euch. Kreative Sorten wie „Pfeffersack“ oder „Hopfenplotz“ sorgen für Abwechslung im Glas und beweisen: Brauen kann ganz schön innovativ sein! Mit über 250 Jahren Erfahrung auf dem Buckel bleibt die #Mohrenbrauerei jung im Kopf. Hier treffen alte Rezepte auf moderne Brautechnologien – und das schmeckt man auch. Egal ob für die nächsten Jahrzehnte oder gleich die nächsten Jahrhunderte: In Dornbirn wird weiter gebraut und dabei auf Qualität und Innovation gesetzt. Tradition trifft auf Freigeist – und das alles, made in Vorarlberg.