Wo die Zeit ein bisschen stehen bleibt
Handmade mit Herz: Das Café Ulmer vereint Tradition und Geselligkeit
Hier vereinen sich Tradition und Handwerk in einer einzigartigen Atmosphäre, die Gäste zum Innehalten und Genießen einlädt. Das Café ist ein Ort, an dem röstfrischer Kaffee in die Tassen kommt und in der Bäckerei & Konditorei entstehen seit 150 Jahren Backwaren nach alten Rezepten und mit viel Handarbeit.
Im #Café Ulmer werden die duftenden Köstlichkeiten noch wie zu Großmutters Zeiten hergestellt. Die legendären Ulmer-Semmel, knusprigen Salzstängel und feinen Cremeschnitten sind nur einige der Spezialitäten, die nach traditionellen Rezepten gebacken werden.
Auch die regionale Küche kommt nicht zu kurz: Hausgemachte Suppen, Lumpensalat und Gerichte aus eigenen, regionalen Zutaten bieten für jeden Geschmack etwas.
Herzlichkeit und Geselligkeit im Fokus
Die herzliche Gastfreundschaft und das gemütliche Ambiente machen das #Café Ulmer zu einem besonderen Ort. Hier kann man neben Genuss kulinarischer Feinheiten auch entspannt Schach spielen oder bei den regelmäßigen Veranstaltungen dabei sein. Das Café Ulmer bietet außerdem den idealen Rahmen für private Feiern wie Taufen, Kommunionen oder Hochzeiten, besonders im sonnigen Gastgarten, der Platz für 60 Gäste bietet.
Das Café Ulmer ist bekannt für seine lebendigen Events, die es zu einem zentralen und wichtigen Treffpunkt in Dornbirn machen. Musikantentreffs, Jassnachmittage, Frühschoppen und Feste wie das Oktoberfest oder Grillen für einen guten Zweck sorgen für Abwechslung und lebendige Geselligkeit.
Regionale Qualität
Künftig soll aber auch das Angebot für jüngere Gäste erweitert und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnerbetrieben ausgebaut werden. Ziel ist es, das Bewusstsein für qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu stärken und die Bedeutung regionaler Betriebe hervorzuheben.
Inhaberin #Birgit Ulmer-Schmid ist besonders stolz darauf, dass sich die Gäste im Café Ulmer wohlfühlen und gerne wiederkommen. Die Botschaft des Cafés ist klar und das Ziel erreicht: Hier wird herzliche Gastfreundschaft gelebt und die Pflege traditioneller Rezepte zelebriert.
Weiterführende Links
Hier geht's zum Kaffeehaus-Portrait